Smart Building

Intelligente Gebäudetechnik ist heute ein fester Bestandteil moderner Elektroinstallation. Insbesondere im Neubau empfiehlt es sich über die Integration eines KNX/EIB-Systems nachzudenken. Jedoch gibt es mittlerweile auch Systeme und Produkte, mit denen eine Nachrüstung bzw. Modernisierung des Gebäudes problemlos möglich sind.

Denn der Trend der Zeit gibt andere Zeichen vor. Rasant wächst allein der Anteil der Technologien im Haus, die mittels IP vernetzbar sind. Studien ergaben, dass 79 Prozent der Internet-User auch die komplette Vernetzung des Haushalts per KNX/EIB und IP als deutlichen Zusatznutzen empfinden. Hier liegt die Zukunft, die neben einem immensen Zugewinn an Komfort auch mehr Sicherheit und Energieeffizienz ins Haus bringt.

Innerhalb der Elektroinstallation sind wir als System-Integrator Ihr Spezialist, den es zur Konfiguration und Umsetzung solcher Anwendungen braucht. Die Vorteile des Smart Building liegen auf der Hand.

Smart Home Multi Media Heimkino

Unsere Stärken – Ihre Vorteile:

Komfort. Das ist mehr als der bequeme Sessel, in dem man den Tag entspannt ausklingen lassen kann. Komfort heißt auch, mit einem Knopfdruck die farblich passende Lichtstimmung erzeugen zu können. Per Multiroom-System im gewünschten Raum die zentral gespeicherte Musik erklingen zu lassen. Oder sich an der automatischen Beheizung und Belüftung zu erfreuen, die für ein perfektes Wohlfühlklima sorgt und nebenbei noch Energie einspart.

Sicherheit. In den eigenen vier Wänden die Anspannung des Alltags ablegen, sich rundum sicher und geborgen fühlen. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet das intelligente Haus. Vernetzte Rauchmelder schlagen im Brandfall im ganzen Haus Alarm, Jalousien fahren automatisch hoch und machen Fluchtwege frei. Eine zentrale Anzeige zeigt auf einen Blick alle geöffneten Fenster. Und wenn Sie in den wohlverdienten Urlaub fahren, verschleiert eine Anwesenheitssimulation Ihre Abwesenheit.

I

Energieeffizienz. Kaum ein Wort hat in der heutigen Zeit so viel Gewicht in der öffentlichen Debatte. Im Bereich der Gebäudetechnik ist beispielsweise die energieeffiziente Nutzung der Heizungsanlage zu nennen. Eine Einzelraumsteuerung mit Anpassung an den Tagesverlauf ermöglicht zum Beispiel ein Einsparpotential von etwa 15-20 %. Weitere Bausteine sind die intelligente Steuerung durch Sensoren sowie die clevere Vernetzung der Hausgeräte.

Service. Mit der Installation und der Inbetriebnahme Ihres persönlichen Smart Building ist für uns das Projekt noch nicht abgeschlossen. Auch nach erfolgreichem Abschluss ist es für uns, als zertifizierter Systemintegrator, selbstverständlich Ihnen weiterhin für alle Fragen und Probleme jederzeit zur Verfügung zu stehen.

Smart Building – Wir leben unsere Philosophie

Wir beraten Sie zum Thema Smart Building

Kompetent, kreativ und zuverlässig bieten wir die Planung, Programmierung und Realisierung von Gebäudeleitsystemen verschiedenster Art.

Alexander Hummel

Alexander Hummel

Abteilungsleiter Elektro & Gebäudetechnik