Der Allround-Speicher von E3/DC

Eine weitere Speichermöglichkeit bietet das Hauskraftwerk von E3/DC. Ausgelegt für Neuanlagen und zur Nachrüstung, auch optional als Hybridsystem für „bunten“ Strom aus Photovoltaik- und KWK-Anlagen. Das E3/DC ist kein reines Speichersystem und auch kein reiner Wechselrichter. Als eine Art Hauskraftwerk ersetzt es bei Bedarf und jederzeit das gesamte Stromnetz in Ihrem Haus. Sämtliche Erzeugung ist integriert, d.h. Sie benötigen keinen zusätzlichen Wechselrichter für die Photovoltaik-Anlage.

Unabhängigkeit in einer neuen Dimension

Außer dem E3/DC gibt es aktuell kein dreiphasiges System, das die Erzeugung integriert hat und gleichzeitig modulare sowie erweiterbare Serienbatterietechnik zur Verfügung stellt und als 3-phasiges Inselsystem arbeitet.  Eine Erweiterung nach Inbetriebnahme ist innerhalb eines Jahres problemlos möglich, teilweise auch nach mehreren Jahren. 

Patentierter Standard für Autarkie

Das E3/DC Hauskraftwerk S10 E setzt den Standard für Autarkie im Einfamilienhaus. Von Beginn an ist es als All In One-Speichersystem mit Solarwechselrichter, Energiemanagement und Photovoltaikspeicher entwickelt und immer weiter optimiert worden. Anwender mit einem Jahresstrombedarf bis ca. 8.000 Kilowattstunden erreichen mit dem Hauskraftwerk S10 E die maximale Autarkie. Dazu passen Photovoltaik-Leistungen in einer Bandbreite ab ca. 8 Kilowatt bis hin zu 15 Kilowatt.

Die Batteriekapazitäten reichen von 6,5 bis 19,5 Kilowattstunden. Die Technologie des Hauskraftwerks ist einzigartig. E3/DC wurde dafür das Europäische Patent EP2533392 erteilt. Seine herausragenden Eigenschaften sind das integrierte Energiemanagement für die Steuerung aller Energieflüsse im Haus und die Ersatzstromversorgung für das gesamte Hausnetz.

Ihr persönliches Hauskraftwerk

Für PV-Anlagen bis maximal 15 kWp Leistung

Im Hauskraftwerk S10 E ist der integrierte Wechselrichter für PV-Anlagen mit Leistungen bis maximal 15 kWp ausgelegt.

Bis zu 8.500 kWh Jahresstromverbrauch

Mit dem S10 E wird bei einem Jahresverbrauch von bis zu 8.500 kWh eine hohe Autarkie erreicht -mit Wärmepumpe oder Elektroauto im Eigenstrom.

6,5 bis 18 kWh Speicher

Die Batteriekapazität im S10 E ist auf Sektorenkopplung mit Wärme oder Mobilität ausgelegt. Die Kapazität reicht von 6,5 bis 18 kWh und ist beim S10 E INFINITY 5 Jahre lang erweiterbar.

Mit dem passenden Hauskraftwerk in eine sichere Zukunft

Lösung mit zwei Komponenten

Im Gegensatz zum All In One-Hauskraftwerk setzt ein Quattroporte den bereits installierten Solarwechselrichter einer PV-Anlage oder einen AC-Stromgenerator voraus. Grundsätzlich ist dieses Speichersystem damit für jede bestehende PV-Anlage geeignet, deren Betreiber deutlich mehr Energie selbst nutzen möchte – von kleinen privaten Anlagen mit nur wenigen kW Leistung bis hin zu großen Generatoren auf Gewerbedächern.

Intelligentes eigenes Energiemanagement

AC-Speichersystem für Nachrüstung und Gewerbe

Die modulare Quattroporte-Serie ist die AC-Speicherlösung für bestehende PV-Anlagen und große Gewerbeanwendungen.

Kompatibel mit allen Wechselrichtern

Mit dem eigenständigen Energiemanagement ist das Quattroporte-System mit allen marktüblichen Solarwechselrichtern einsetzbar.

Von 3,3 kWh bis 78 kWh im System

Die modular konfigurierbare und jederzeit erweiterbare Kapazität beginnt bei 3,3 kWh und beträgt im System maximal 78 kWh.

Wir beraten Sie zu Ihrem persönlichen Hauskraftwerk

Welche Batteriespeicheranlage passt optimal zu Ihnen?
– Ich berate Sie gerne und stellen die Qualität bei der Installation und Inbetriebnahme sicher. Bei allen Fragen zum Thema Energie-Systeme bin ich gerne für Sie da.

Kim Schneck

Kim Schneck

Projektentwicklung Energie-Systeme