Insgesamt 158 Auszubildende haben im Bereich der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt.

Am Donnerstag, den 23.03.2023 fand die Lossprechungsfeier unserer Auszubildenden im Quadrium in Wernau statt.

Kreishandwerksmeister Boßler sprach die Prüflinge von ihren Ausbildungsverpflichtungen frei:

Nehmen Sie Ihr Wissen und Ihr Können mit in die Zukunft, eine Ausbildung kann niemandem mehr genommen werden, gelernt ist gelernt. Stolz dürfen auch Ihre Ausbilderinnen und Ausbilder in Schule und Betrieb sein, denn sie haben ihr Wissen und ihre Erfahrung an Sie weitergegeben, sie haben Ihr Talent gefordert und gefördert.“

Er ermunterte die Gesellen, ihre Ausbildung als Grundstein und Fundament einer beruflichen Karriere zu nutzen.

Anschließend folgte bei der Lossprechungsfeier eine Premiere: Zum ersten Mal waren alle neuen Gesellen auf der Bühne zu einem Gesellentrunk eingeladen, alkoholfrei stießen alle miteinander an.

Es ist uns eine Freude mitzuteilen, dass unsere Auszubildenden ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben. Wir möchten Euer Engagement, Durchhaltevermögen und Fleiß während der Ausbildung anerkennen und  gratulieren (ab 2. v.l.):

  • Jona Schüttler (Kaufmann für Büromanagement) – mit Auszeichnung –
  • Carlo Rempfer (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik)
  • Julian Malik (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik)
  • Pascal Baumann (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik)
  • Christopher Weber (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik)
  • Demir Kaan (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik) – nicht auf dem Foto

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem großartigen Erfolg! Wir sind stolz auf Euch und wünschen Euch alles Gute für die Zukunft.