Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker – Projektarbeit „Wallbox“
Das besondere an einer Weiterbildung zum Techniker ist der starke Bezug zur beruflichen Praxis. Auf der Gottlieb Daimler Schule in Sindelfingen sind es die Projektarbeiten, die das theoretische Wissen ergänzen sollen. Die weitsichtige Idee der Projektteilnehmer Eduard Gieb, Dennis Effelberger, Nico Schwenk und Tim Jung ist es, eine smarte Wallbox für Elektroautos zu entwickeln.
Bei der Herstellung einer Wallbox gibt es einiges zu beachten. Angefangen bei der Ladeleistung und Geschwindigkeit des Ladevorgangs über die passenden Stecker bis hin zur Auswahl sinnvoller Features.
Die Projektarbeit fokussiert sich vor allem auf ein nachhaltiges Lastmanagement. Hier soll mit einer IoT Technologie das Nutzerverhalten analysiert werden um den Energiebedarf der Wallbox planen zu können. Unterstützt wird diese Innovation durch unseren neuen Kooperationspartner, der KOENA tec GmbH aus Stuttgart.
Während die angehenden Techniker für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik einen Prototypen erstellen, stehen unsere Projektleiter und Monteure mit ihrem Know-How für die Projektbetreuung bereit.
Wir wünschen dem beispielhaften Projekt viel Erfolg und sind gespannt auf das Endergebnis.

Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik: Die Schüler des technischen Schulzentrums in Sindelfingen entwickeln gemeinsam eine Wallbox.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!