Moderne Energie- und Gebäudesystemlösungen für Benz AluSysteme Neubau

Die im schwäbischen Pleidelsheim ansässige Benz AluSysteme GmbH ist einer der führenden Systemhersteller im Bereich Aluminiumsysteme und -profile. Jahrzehntelange Erfahrung in der Aluminiumbearbeitung, technisches Knowhow und innovative Ideen bei der Entwicklung von marktgerechten und individuellen Lösungen sorgten bei Benz für kontinuierlichen Erfolg und stetiges Wachstum. Nicht nur die Herstellung von Profilen gehört zum Kerngeschäft des Unternehmens, auch die Entwicklung von Aluminium-Profilen für individuelle Kundenwünsche und die Suche nach weiteren geeigneten Partnern gehört mit zum Leistungsportfolio. Durch die gute Geschäftsentwicklung plante das Unternehmen Benz einen Neubau für Herstellung und Lagerung des Materials, sowie neuen Büroflächen nach modernsten Maßstäben.

Die Anforderung

  • Gesamte Planung und Durchführung der Elektroinstallation
  • Einzigartige Systemlösung aus Elektroinstallation, Energieversorgung- und Management, sowie Heizung und Lüftung
  • Intelligente Smart Building Steuerung (KNX Gebäudesteuerung inkl. Visualisierung)
  • Komplette Lichtplanung
  • Zutrittskontrolle und -management für gesamtes Gebäude
  • Entwicklung und Umsetzung des Heizungskonzepts mit Infrarot-Solarstromheizung
  • Innovatives Lüftungssystem vernetzt mit der Gebäudesteuerung
  • Energieversorgungskonzept über Photovoltaik Anlage mit Metering Funktion

Die Anforderungen bei diesem Gebäude waren äußerst umfangreich. Neben den gewöhnlichen Elektroplanung und Installation sollten weitere Features wie eine intelligente Gebäudesteuerung, heute auch Smart Home oder Smart Building genannt, mit KNX Gebäudesteuerung inklusiver Visualisierung zum Anforderungsprofil gehören. Darüber hinaus galt es die besonderen Wünsche an das Energie und Heizkonzept durch eine individuelle Lösung zu meistern. Ein umfassendes Lösungskonzept mit teilweiser Sonnenenergie, einem integrierten Heizkonzept und dem Monitoring von Energiewerten sollte ebenfalls beinhaltet sein. Inspiriert durch unsere HUMMEL Systemhaus und seinem hocheffizienten Energiemanagement erwog das Unternehmen den gleichen, systemübergreifenden Ansatz zu wählen und uns, als Ihren Systempartner, zu wählen.

Unsere Leistung

  • Hocheffiziente Energienutzung dank Energie-Monitoring und Solarstromheizung
  • Installation einer dezentralen bluMartin Lüftung, welche direkt mit der Gebäudesteuerung vernetzt ist
  • Komplettes Energie- und Elektrokonzept als Systemlösung bei überschaubaren Investitionskosten umgesetzt
  • Ziel „Lösung aus einer Hand“ erreicht
  • maximale Energieeffizienz erreicht
  • Installation einer 75 kWp Photovoltaik-Anlage
  • Installation einer Zugangskontrolle

Schlussendlich konnten wir die Anforderungen mehr als erfüllen. Mit Elektroinstallation, sowie der Lichtplanung war der Auftraggeber sehr zufrieden. Darüber hinaus ist die Blu-Martin Lüftung steuerbar über das Gebäudemanagement und gekoppelt mit dem Smart Home Programm ein absolutes Highlight. Grundlage dieser intelligenten Steuerung ist die Vernetzung über ein KNX-System, die Steuerzentrale dahinter ist ein leistungsstarker Gira FacilityServer. Bei ihm laufen alle Informationen zusammen, werden ausgewertet und definierte Steuerbefehle erteilt. Über das KNX-System sind alle Komponenten der Haustechnik miteinander verknüpft und werden in Abhängigkeit zueinander gesteuert: Von der Beleuchtung über die Infrarotheizung, die Kommunikationstechnik, die Brandmeldeanlage bis hin zur Sicherheitstechnik. Dank Gira Präsenzmeldern brennt das Licht beispielsweise nur dort, wo es benötigt wird. Betritt ein Mitarbeiter sein Büro, fährt zudem die Heizung hoch und die Lüftung sorgt für eine gleichbleibend hohe Luftqualität. Wird ein Fenster geöffnet, senkt sich die Heizleistung automatisch. Ein weiteres Highlight ist das Belüftungssystem von bluMartin.

„Das Gesamtkonzept ist einfach genial, wir alle sind begeistert und empfehlen diese Lösung wann immer möglich weiter.“ Feedback von Herrn Benz

Die Be- und Entlüftung aller Zonen und Räume im Verwaltungsgebäude erfolgt mit hocheffizienten, dezentralen Einzelraum-Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung der Baureihe „freeAir 100“ von Hersteller bluMartin. Bei einer Nennluftleistung von 100 m³/h Außenluft pro Gerät werden in den so versorgten Gebäudezonen Außenluftvolumenströme von etwa 1,5 bis 2 m³/h je m² erreicht. Die thermische Leistung der Wärmerückgewinnung beträgt etwa 3.800 kWh pro Jahr. Die Lüftungsgeräte werden über einen einstellbaren Mindestluftwechsel (Sicherstellung einer Grund-Raumluftqualität) hinaus während der Arbeitszeiten CO2-geführt betrieben. Zudem gibt es eine manuell zuschaltbare Intensiv-Lüftung als zeitweilig notwendige und erhöhte Lüftung zum Abbau von Lastspitzen. Luftfilter in M5- oder optional in F7-Qualität sowie die Comfort-Regelung mit vier elektromotorisch betriebenen Klappenstellmotoren, vier digitalen Temperatur- und zwei Feuchtefühlern sowie dem CO2-Fühler sorgen beim Betrieb der Lüftungsgeräte für Energieeffizienz und ein gutes Raumklima. Im Sommerbetrieb schaltet das Gerät auf eine Nachtlüftung um (freie Kühlung).

Mit dieser bereichsübergreifenden Systemlösung in Verbindung mit der PV Anlage, ist die Benz AluSystem GmbH in Sachen Gebäudesteuerung und Energieeffizienz bestmöglich aufgestellt, um auch in Zukunft weitere Erfolge zu feiern.

Kurz und bündig pflegen wir zu sagen: Hummel…und läuft!