Entspannung im Smart Home

Der Traum vom Smart Home

Im wunderschönen Neuffen, am Fuße der Schwäbischen Alb hat sich Familie Wurster den Traum vom eigenen Smart Home erfüllt.

Dipl.-Ing. Karl-Hans Wurster Geschäftsführer seines Bauunternehmens Wurster Bauunternehmung GmbH erkennt als Bauherr schon von Berufswegen her kreative, technische Entwicklungen für mehr Wohn- und Lebensqualität die nicht nur Trends bleiben, sondern sich auch tatsächlich rentieren und etablieren.

Entsprechend wurde der Fokus auf eine effiziente Energiebilanz gelegt und der Entschluss gesetzt, dass sämtliche Steuerungen und Funktionen zentral gemanagt werden sollen und sich nahtlos in die Umgebung einfügen sollen.

Familie Wurster setzte mit uns von Beginn an auf einen erfahrenen Partner und vertraute uns die gesamte Elektroplanung ihres Smart Home Projekts an. Für eine ganzheitliche Lösung für mehr Komfort, Sicherheit & Energieeffizienz verwendeten wir unsere eigens entwickelte Smart Home Steuerung, den REVOLUTION E Building Controller.

Schon beim Betreten der Villa stellt sich angenehmes Wohngefühl ein. Das dunkle Holz und die stilvollen Details in Gold gehen in Verbindung mit dem Heizkonzept voll auf. Das perfekte Raumklima ohne Zugerscheinungen entsteht durch das Zusammenspiel der flächenbündigen Infrarot Heizungsmodulen an den Decken und dem dezentralen Lüftungssystem.

Im Gegensatz zu konventionellen Heizsystemen wird bei der Infrarotheizung nicht die Luft erwärmt sondern die umliegenden Flächen. Diese geben dann wieder Ihre Wärme an den Raum ab und sorgen so für eine besonders behagliche Wärme.

Unsere Leistung

  • Planung der Elektrotechnik
  • Photovoltaik-Anlage
  • Effizientes Heizsystem
  • Dezentrales Lüftungssystem
  • Zentrale Steuerung der Gebäudeautomation
  • Sicherheitssystem
  • Multi-Media /Heimkino
  • Beleuchtung

Auf frische Luft im Raum muss trotz der optimalen Temperatur nicht verzichtet werden. Die Lüftung von unserem Technologie-Partner bluMartin lüftet dezentral, sorgt für Hygiene und verhindert Schäden an der Bausubstanz wie Feuchteschäden. Da sich das Lüftungssystem bedarfsgerecht ausrichtet und über einen Wärmetauscher verfügt, bleibt die Wohlfühltemperatur und Luftqualität erhalten, egal wie viele Personen sich im Raum aufhalten.

Diese Wärmerückgewinnung der Lüftung ist eine zentrale Komponente um ein Gebäude gemäß des Förderprogramms KFW 40 + auszulegen. Weitere Bedingungen sind mit der Stromeinspeisung durch erneuerbare Energien, der Verwendung eines Batteriespeichers und der Möglichkeit den Stromverbrauch per Interface einzusehen, erfüllt. Familie Wurster erreichte mit ihrem ADS-Tec Speicher und ihrer 30kWp PV Anlage bereits kurz nach Inbetriebnahme eine Autarkie von über 60%.

Kein Kabel und keine Lautsprecher – Lediglich der große Bildschirm im Wohnzimmer der Villa deutet darauf hin, dass hier gemütliche Filmabende stattfinden.

1
2
3
4
Smart Home Gebäudeautomation Wohnhaus Villa
1

Steuerung

2

Vitramo Infrarot-Heizung

3

Heimkino

4

Lüftungssystem bluMartin

Fernseher Stauraum Schlafzimmer smart
TV -Automation versteckter Bildschirm
Fernseher TV ausfahrbar im Schrank

Das wichtigste ist Licht. Licht ist Leben

Richard Meier

Wenn die großen Fenster in der Villa nicht mehr für eine ausreichende Ausleuchtung sorgen, setzt die stimmungsvolle Beleuchtung im Innenraum ein, während die automatische Beschattung dafür sorgt, dass von außen nicht hinein gesehen werden kann.

Die Beleuchtung wie auch die Multimedia Anwendungen lassen sich nicht nur über das zentrale Display an der Wand steuern, sondern auch per REVOLUTON E App auf dem Smartphone. Ein weiteres zentrales Steuergerät befindet sich im Obergeschoss, das barrierefrei mit dem vergoldeten Aufzug im Flur oder über die breite Treppe mit beleuchtetem Handlauf erreichbar ist.

Einfache Steuerung - Smart Home

Natürlich bietet das Smart Home einiges an Sicherheit. Um beruhigt schlafen zu können kommen Kameras, Bewegungs- und Rauchmelder zum Einsatz.

Alle Räume sind miteinander vernetzt. Die Leitungen führen direkt zum Server der das Herz der Gebäudetechnik in sich birgt – den REVOLUTION E Building Controller.

Im Gegensatz zu anderen Systemen am Markt lässt sich die Gebäudeautomation von REVOLUTION E offen und flexibel gestalten. Alle Steuerungswünsche der Familie Wurster sind auf dem Controller gespeichert, können aber jederzeit erweitert werden und sind außerdem unabhängig vom Hersteller.

„Mit Familie Wurster erhielten wir ein spannendes Projekt. Da wir auch mit der Planung beauftragt wurden konnten wir bedarfsgerecht alle Wünsche erfüllen und ein optimales Zusammenspiel von PV-Anlage, Heizung, Lüftung, Beschattung und Sicherheitstechnik ermöglichen.“

Projektleiter Energie-und Gebäudetechnik bei HUMMEL Systemhaus

Gebäudeautomation im Wohnungsbau Techniker

Familie Wurster zeigt uns mit ihrer Villa in Neuffen wie Smart Home aussehen kann, wie man sich im Alltag einige Handgriffe sparen kann und wie man mit dem richtigen System Spaß an der eigenen Energieeffizienz haben kann.

Wir bedanken uns bei Herr und Frau Wurster für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen wundervolle Tage im Smart Home!

Kurz und bündig pflegen wir zu sagen: HUMMEL und läuft!