Brenner Architekten Stuttgart Haus am Wald modernes Gebäude für Privat Pool Swimmingpool futuristisch

Haus am Wald: Alexander-Brenner-Villenbau als weitreichende Herausforderung

„Es dürfte derzeit kaum Architekten in Europa geben, die sich ähnlich konsequent und formbewusst mit dem Bautypus Villa auseinandersetzen, wie der Stuttgarter Architekt Alexander Brenner.“  So urteilte Gottfried Knapp im Jahr 2011 über den Ausnahmearchitekten Alexander Brenner aus Stuttgart.

Zwei Jahre später konkretisiert Falk Jaeger diese Aussage: „Material und Detailqualität sowie Funktionalität gehen Hand in Hand bei den Gebäuden von Alexander Brenner. Sie sind funktionalistisch im besten Sinn, weil sie allen Bedürfnissen und Notwendigkeiten nachkommen. Sie sind nachhaltig ökologisch, mit bewährten Mitteln und Bauweisen dauerhaft konstruiert und mit viel Zuwendung perfekt baulich ausgeführt. Nichts bleibt dem Zufall überlassen, nicht die Möblierung, nicht die Beleuchtung und nicht die Außenanlagen, die immer zusammen mit dem Bauwerk entworfen werden, weil Innen- und Außenwelt eine Einheit bilden sollen. Mit zahlreichen Detail- und Problemlösungen sowie nützlichen Hilfestellungen, die dafür sorgen, dass alles Notwendige, Technische, Organisatorische und die vielen Dinge des Lebens ihren Platz finden, vieles verborgen bleibt, bis nur noch der wunderbare Raum zur Wirkung kommt.“

Im selben Jahr begann die kongeniale Zusammenarbeit zwischen dem HUMMEL Systemhaus und dem Architekturbüro Alexander Brenner. Ein absoluter Glücksgriff, wie die gelungene Umsetzung beim Bau der Villa „Haus am Wald“ eindrucksvoll beweist.

Die Anforderung

  • Komplette Elektroinstallation
  • Alarmsystem
  • Videoüberwachung
  • Schlüsselloser Zugang
  • Multiroom Audiolösung
  • Heimkinosystem
  • Flächendeckendes WLAN
  • Beleuchtung
  • Kommunikationsanlage
  • Lüftungsanlage
  • Photovoltaik

Unsere Leistung

  • SmartHome-Lösung: Alle wichtigen Systeme können über eine zentrale Oberfläche bedient werden
  • Steuerbar über ein BUS-System oder auch via Smartphone
  • Insgesamt wurden ca. 7000m Leitungen verlegt
  • Ca. 140 Leuchten
  • Knapp 700 Datenpunkte mussten miteinander vernetzt werden
  • Netzwerksicherheit mit optimaler Infrastruktur
  • Daten- und Kommunikationsnetz

Von Beginn an war klar, dass bei einem solch anspruchsvollen Projekt alle wichtigen Systeme über eine zentrale Oberfläche bedient werden müssen.  Bei Planung und Umsetzung konnte HUMMEL Systemhaus seine breite Erfahrung und das spezifische Know-How für knifflige Problemlösungen einbringen. Auch die Integration des Herstellers JUNG ermöglichte dem hohen Anspruch der Architektur gerecht zu werden, sichtbar und „verborgen“ einen wunderbaren Raum zu schaffen.

So kommt im „Haus am Wald“ ein SmartHome System zum Einsatz, welches über ein Touch Display oder Tablet zentral die Funktionen für sämtliche Bediengeräte bündelt und zudem sowohl über ein BUS-System, als auch via Smartphone von extern steuerbar ist.

7000m verlegter Leitungen, 140 Leuchten und knapp 700 Datenpunkte zeugen von der differenzierten Umsetzung der Anforderungen dieses außergewöhnlichen Projekts durch HUMMEL Systemhaus. Und so vernetzt das SmartHome-System  unzählige Installationen, unter anderem die Elektroinstallation und ein Alarmsystem, die Videoüberwachung und den schlüssellosen, berührungslosen Zugang, eine durchdachte Kommunikationslösung (inkl. Multiroom Audiolösung, einem unsichtbaren Heimkinosystem und flächendeckendem WLAN). Gesteuert wird die Photovoltaik-Anlage ebenso wie die Wärmepumpe. Bedacht wurden selbstverständlich auch die Netzwerksicherheit und eine optimale Infrastruktur.

Ein wunderbares Beispiel für eine gelungene SmartHome Umsetzung – Gebäudeautomation vom Feinsten – mit dem GIRA HOMESERVER

 

Kurz und bündig pflegen wir zu sagen: HUMMEL… und läuft!