Installation im Eiltempo bei OTT
Seit 1947 ist die Firma Gebrüder OTT, die ursprünglich 1928 im Sudentenland gegründet wurde, ist ein verlässlicher Partner rund um das Thema Bauen im Großraum Esslingen/Nürtingen/Reutlingen. Das Unternehmen ist in den vergangenen 60 Jahren kontinuierlich gewachsen und wurde mehrfach um neue Teilbereiche wie Fertiggaragen, Großflächenplatten-Decken, Baustoffhandel und einen Baumarkt erweitert. So umfasst das Großhandelssortiment gegenwärtig stolze 70.000 Artikel und das Einzelhandelsunternehmen, das von den drei Geschäftsführern Jürgen und Peter Baumgärtner sowie Martin Ott geführt wird, rund 200 Mitarbeiter.
Der stetige Wachstumskurs, den das Unternehmen schon seit vielen Jahren erfolgreich beibehält, erfordert jedoch von Zeit zu Zeit eine Anpassung der Räumlichkeiten sowie den Ausbau und die Erneuerung der technologischen Infrastruktur. So steht auch im Januar 2011 die Umgestaltung der vorhandenen Strukturen in Nürtingen an. Dort ziehen rund 50 Mitarbeiter in neu eingerichtete Büros in einem bereits vorhandenen Gebäude. Dies bedeutet: Ein straffer Zeitplan und die Installation von Daten- und Elektroleitungen im laufenden Geschäftsbetrieb.
Die Anforderung
- Enger Zeitrahmen
- Installation im laufenden Betrieb
- Ausbau der Infrastruktur
- Erneuerung diverser Systeme
- Detaillierte Planung
- Modernes Ambiente für Mitarbeiter und Kunden
Regionale Verbundenheit ist ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie bei Gebrüder Ott, und deshalb ist es Geschäftsführer Peter Baumgärtner auch sehr wichtig, einen Experten für Elektroinstallationen aus der näheren Umgebung mit an Bord zu holen, der den ambitionierten Zeitplan einhalten kann. Die Gebrüder Ott suchten außerdem einen Partner, der sich durch Leistungsfähigkeit und große Flexibilität auszeichnet, die solch ein Projekt erfordert.
„Auch wenn unser Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte stets gewachsen ist, so war es immer unser Ziel, ein hohes Maß an Beweglichkeit, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit zu bewahren. Genau das erwarten wir auch von unseren Lieferanten, Partnern und Dienstleistern, erklärt Peter Baumgärtner, kaufmännischer Geschäftsführer bei Gebrüder Ott. Zusätzlich wollten wir auch nicht die sprichwörtliche Katze im Sack kaufen. Da sich das HUMMEL Systemhaus schon in der Vergangenheit mehrfach bewährt hat und wir stets mehr als zufrieden mit der Arbeit des Unternehmens waren, haben wir uns erneut für die Firma HUMMEL entschieden.“
So beginnt das Team aus Frickenhausen sofort nach Auftragserteilung mit der Ausarbeitung eines Projektplans, der die besonderen Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt. Da ein bestehendes Gebäude abgerissen werden soll, müssen die Büros für die sonst obdachlosen Mitarbeiter zum Stichtag voll funktionsfähig sein. Das erste und zweite Obergeschoss in dem neuen „alten“ Bürogebäude, müssen komplett umgestaltet werden, denn hier werden zukünftig die Verwaltung und die Garagenabteilung arbeiten. Das Erdgeschoss erhält ebenfalls eine umfassende Frischzellenkur und soll auf den technisch aktuellen Stand gebracht werden. Ziel ist es, die bisher getrennten Einheiten „Ausstellung“, Verkauf“ und „Verwaltung“ unter einem Dach zusammenzuführen und sowohl den Mitarbeitern als auch den Kunden eine Umgebung zu bieten, die alle Anforderungen erfüllt.
Die Lösung
Die präzise Planung hilft dem Team vom HUMMEL Systemhaus, die unterschiedlichen Aufgaben effizient anzugehen. Neben der Installation von fast 14.000 m Elektroleitungen werden Datenkabel mit einer Gesamtlänge von über 8.000 m in dem dreistöckigen Gebäude verlegt. Dazu baut das Team über 200 Leuchten an und bereitet 30 elektrische Jalousien für den Betrieb vor. Auch über 400 Steckdosen, mehrere Dutzend Schalter und diverse Schaltschränke stehen auf der langen Materialliste.
Regelmäßig wird der Stand des Projekts mit dem Plan abgeglichen, um sicherzustellen, dass die eng gesetzten Deadlines auch tatsächlich eingehalten werden. Außerdem wird bei jedem Arbeitsschritt genau geprüft. ob die bestehende Infrastruktur eingebunden werden kann, oder ob komplett neue Installationen nötig sind. Dabei erweist es sich auch als positiv, dass die Mitarbeiter der Gebrüder Ott in den Planungsprozess integriert wurden und hoch motiviert das Projekt unterstützen: So entsteht für das HUMMEL Systemhaus die ideale Umgebung um alle Aufgaben zu erfüllen.
Dabei ist das Team um den erfahren Projektleiter Roberto S. stets darauf bedacht, den laufenden Geschäftsbetrieb in den schon vorhandenen Büros in keiner Weise zu beeinträchtigen. Besonders kritische und komplexe Aufgaben werden zudem sicherheitshalber in den Abendstunden und am Wochenende umgesetzt.
Unsere Leistung
- Moderne Arbeitsplätze für mehr als 50 Mitarbeiter
- 14.000 m Elektroleitungen
- 8.000 m Datenkabel
- 200 Leuchten
- Exakte Einhaltung aller Leistungs- und Zeitpläne
- Positives Feedback von Mitarbeitern und Kunden
- Folgeaufträge für das erfolgreiche Team
Pünktlich und in vollem Umfang wird die neue Infrastruktur im laufenden Betrieb aktiviert. Sowohl die Großraumbüros als auch die Einzelarbeitsplätze sind vom ersten Tag an ideal auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtet.
Auch für das Team vom HUMMEL Systemhaus ist das erneute Projekt für die Gebrüder Ott ein Erfolgserlebnis. Die anfängliche Skepsis, ob der harte Zeitplan wirklich eingehalten werden kann, ist nach Abschluss der Arbeiten der Zuversicht gewichen, auch zukünftig bei den besonders anspruchsvollen Projekten die hohen Erwartungen der Kunden zu erfüllen.
Außerdem hat das erfolgreiche Projekt die Gebrüder Ott so überzeugt, dass das HUMMEL Systemhaus auch für den nächsten komplexen Auftrag den Zuschlag erhielt. So wird das Team aus Frickenhausen die kompletten Elektroinstallationen im Baustoffhandel Hagebau Kirchheim durchführen, der ebenfalls zur Firma OTT gehört. Auch eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 80 KWp ist Bestandteil des Projekts. Zusätzlich bekommt das HUMMEL Systemhaus die Chance, sein Knowhow im Bereich der Telekommunikation- und Informationstechnik unter Beweis zu stellen: mit der Installation einer top-modernen Telefonanlage. Da jeder Schalter im Haus dank des BUS-Systems frei belegbar ist, können binnen weniger Sekunden neue Anwendungen oder auch Licht-Szenarien programmiert werden. Der mobile PC im Wohnzimmer dient dabei als zentrales Terminal, das aber auch ganz normal zum Surfen im Internet oder dem Erstellen von Dokumenten genutzt werden kann.