Unabhängig unter einem Dach – Nachhaltiges Solarkonzept
Ein Mehrfamilienhaus mit persönlichen Zugriff auf selbst produzierten Solarstrom. So die Vision er Bauträger GBG GmbH & Co KG. Den einzelnen Eigentümern der insgesamt 8 Wohneinheiten sollten den Photovoltaik-Modulen auf dem Dach zugewiesen werden. Der jeweiligen Wohnungsgröße entsprechend mit mehr oder weniger PV-Einheiten. „Ein Projekt, das den Käufern Unabhängigkeit und einen Anteil am Klimaschutz gewährt“, so Geschäftsführer Tobias Gauger.
Die Wohneinheiten beziehen Solarenergie aus bis zu 16 Modulen (4,8 kWp) und besitzen ihren eigenen Wechselrichter im Keller des Hauses. Damit ist eine kostengünstige, einfache und nachhaltige Strombeziehung möglich. Und das individuell, pro Wohnung mit persönlicher Visualisierung.
Zu dem nachhaltigen Wohnkonzept gehört ebenso eine durch Solarstrom betriebene Infrarotheizung und Lüftung. Die zwei größten Wohnungen im Haus rüsteten mit einem Stromspeicher auf, um die gewonnene Solarenergie noch besser zu nutzen.
Das Projekt der GBG GmbH überzeugt nicht nur durch seine Nachhaltigkeit, sondern vor allem durch die Fairness gegenüber den Eigentümern. Denn durch den persönlichen Zugang zum eigenen Stromgewinn, erhalten alle Bewohner einen nachvollziehbaren Überblick ihres Eigenbedarfs.
Unsere Leistung
- Photovoltaikanlage 30 kWp
- Persönlicher Zugriff der einzelnen Parteien
- Visualisierung der persönlichen Energieerträge pro Wohneinheit
- Solarstromspeicher
- Bis zu 50 % Autarkie
„Die eigene Trafostation, die bedarfsgerechte Modulaufteilung und die nachhaltige Heiz- und Warmwasserlösung macht dieses Projekt einzigartig. Aktuell wird mit HUMMEL Systemhaus eine Ladestation für Elektroautos geplant. Das Gebäude wird immer effektiver.“
Tobias Gauger, Geschäftsführer vom Bauunternehmen GBG GmbH & Co. KG in Raidwangen