Photovoltaikanlage für die Gewerbliche Schule in Backnang
Die Gewerbliche Schule in Backnang sieht Ihre Einrichtung als Lebens – und Lernraum. In Zeiten von globaler Erwärmung, Treibhauseffekt und Verknappung der Ressourcen fossiler Brennstoffe ist Umweltschutz ein wichtiges Thema. Vorbildlich, dass die Berufsschule in Backnang mit gutem Beispiel voran geht und sich mit einer leistungsstarken Solaranlage für ein Umweltbewusstsein ihrer Schüler einsetzt.
Die Photovoltaikanlage ist insgesamt 235 kWp groß und erstreckt sich über zwei Gebäude der Berufsschule. Anlagen in dieser Größe erfordern genaue Regelungen und müssen zertifiziert werden.
Eine besondere Projektherausforderung war die komplexe Integration der Anlage, bezüglich der technischen Anschlussbedingungen mit der Mittelspannung und der Niederspannung: Die Schule besitzt einen eigenen Mittelspannungsring auf dem Schulgelände, mit drei internen Trafostationen und einer Übergabestation vom öffentlichen Netz (ab 135 kWp Leistung und einem Mittelspannungsanschluss ist ein Anlagenzertifikat B erforderlich). Die Herausforderungen wurden von unserem erfahrenen Elektromeister und seinem Handwerkerteam hervorragend gelöst.
Damit die Erträge der Solaranlage professionell überwacht werden können, wurde im Eingangsbereich der Schule ein Monitor installiert. Über das SolarEdge Monitoring und der Visualisierung auf dem Tablet können Fehler sofort erkannt werden und Ertragsausfälle vorgebeugt werden. Außerdem besteht mit dem zugehörigen Portal die Möglichkeit Entscheidungen im Rahmen der Systemoptimierung zu treffen.
Unsere Leistung
- Photovoltaikanlage 235 kWp
- Integration in das vorhandene System mit Mittelspannungsring
- Verbesserung der CO2 Bilanz
- SolarEdge Monitoring
- Tablet mit Visualisierung
- Monitor im Eingangsbereich mit Visualisierung
- Anlagenzertifikat