Schlagwortarchiv für: EMobilität

Photovoltaik & Elektromobilität – Eine effiziente Verbindung

der Fuhrpark von AVATEC freut sich über die effiziente und umweltschonende „Tankfüllung“

Glückwunsch!

Mit gerade einmal 22 Jahren entschied Herr Peschke den Meister im Elektrotechniker Handwerk zu absolvieren.

Gewinner des Red Dot Awards

Die Ladestation E-Pro200 unserer Eigenmarke ENNAGY ist seit dem 21. Juni im Red Dot Museum in Essen zu sehen. Elegante Formsprache und einfache Bedienung. Jetzt ist die E-Pro200 mit dem Red Dot Urbandesign Award ausgezeichnet worden.

Unser Produkt konnte durch das schlichte, elegante Design und den hohen Innovationsgrad überzeugen und wurde deshalb von den Experten für das ästhetische Product Design ausgezeichnet. Die markante LED-Beleuchtung greift die schmale Bauform der Ladesäule auf. Auch die RAL Farbe ist an moderner Architektur angelehnt, welche oft beim Bau von urbanen Gebäuden verwendet wird.

Wir sind stolz auf die Energie-Architekten Michael Sautter & Alexander Hummel, die das Design der Ladestation entwickelt haben.

https://www.enna.gy/

Photovoltaik-Anlage für botek

Ab Frühjahr 2022 wird die Firma botek, ein global agierender Tiefbohrwerkzeug-Komplettanbieter mit Sitz in Riederich, mit über 700.000 kWh Solarstrom aus einer Photovoltaikanlage von HUMMEL versorgt.

Der nachhaltig gewonnene Strom deckt zu über 90% den Eigenbedarf der Gebäude und versorgt mit dem Rest die E-Mobilitätsinfrastruktur am Unternehmensstandort. Passend dazu wurde auch gleich noch eine unserer eigens entwickelten Doppelladesäulen der HUMMEL-Eigenmarke ENNAGY mitbestellt.

ENNAGY – Elektromobilität aus einer Hand

ENNAGY ist unsere Plattform für den direkten Zugang zu grüner Energie, indem wir Energie mobilisieren – nachhaltig und dezentral. Wir sind Technologie-Treiber einer besseren Energiezukunft, indem wir Menschen dazu befähigen, saubere dezentrale Energie zu nutzen. Jeden Tag, überall.

Wenn Sie Ihr Elektroauto zu Hause nachhaltig laden möchten, nutzen Sie ganz einfach die PV-Anlage Ihres Hauses, um den überschüssigen Strom direkt in Ihr Auto zu leiten. Zusammen mit der intelligenten Steuerung über ENNAGY, die aus Ihrer Autobatterie einen zusätzlichen Energiespeicher macht, nutzen Sie Energie endlich clever.

Wir begleiten Energieprojekte ganzheitlich von Anfang bis Ende. Und auf Wunsch sogar darüber hinaus.

Mehr Informationen zu ENNAGY:
ENNAGY Onepager

Mehr Informationen zu unseren Ladestationen:
Die Ladestation für zu Hause – ENNAGY WALLBOX

Nachhaltiger Neubau am ZÜBLIN-Campus

Die ZÜBLIN-Unternehmenszentrale in Stuttgart wächst: Im Albstadtweg 10 entsteht ein neues Bürogebäude am Stuttgarter Campus.

Drei Bürogebäude hat Deutschlands führendes Hoch- und Ingenieurbauunternehmen ZÜBLIN bereits auf seinem Campus in Stuttgart errichtet. Mit dem Albstadtweg Nr. 10 entsteht nun ein weiteres Haus in unmittelbarer Nachbarschaft.

Der Neubau wird innerhalb des Konzerns komplett aus einer Hand realisiert, mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. HUMMEL Systemhaus, als Teil der Ed. Züblin AG, ist hierbei verantwortlich für die Themen Elektroinstallation, Photovoltaik Energie-Erzeugung, Speicherung und Verteilung sowie E-Mobilität.
Die Projektentwicklung der sechsgeschossigen Immobilie verantwortet STRABAG Real Estate (SRE) und Anfang Dezember 2020 startete ZÜBLIN als Generalunternehmen mit den Bauarbeiten. Die Generalplanung stammt vom STRABAG-Zentralbereich Zentrale Technik.

RevolutionE wird zu ENNAGY

Unser Antrieb ist es, der Technologie-Treiber für eine bessere Energiezukunft zu sein. Dafür arbeiten wir jeden Tag an neuen Konzepten und entwickeln Ideen für das Energiemanagement der Zukunft. Um auch unseren eigenen Fortschritt voranzutreiben wurde seit Oktober 2021 die HUMMEL-Eigenmarke RevolutionE zu ENNAGY.

Wir sind ENNAGY – die Architekten einer neuen Co-Energy-Gemeinschaft, indem wir die Plattform für den direkten Zugang zu grüner Energie schaffen. Dafür haben wir ein einzigartiges ENERGY-Programm entwickelt. Wir mobilisieren Energie, dezentral und nachhaltig, damit wir gemeinsam die Energiewende vorantreiben.

Um gemeinsam die Energiewende voranzutreiben, arbeiten wir jeden Tag an neuen Konzepten und entwickeln Ideen für das Energiemanagement der Zukunft. Um effizient Energie zu managen, haben wir ein einzigartiges ENERGY-Programm auf den Weg gebracht und blicken dadurch 360 Grad auf Herausforderungen und Wünsche nach intelligenter Energienutzung, -produktion und -verteilung. Wir liefern Ihnen so von der Planung über die Installation bis hin zum Betrieb alle Dienstleistungen und Produkte, welche für die Umsetzung Ihrer E-Mobilität wichtig sind.

Bereit für das Energiemanagement der Zukunft? Mehr dazu erfahren Sie unter: www.enna.gy

Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker – Projektarbeit „Wallbox“

Das besondere an einer Weiterbildung zum Techniker ist der starke Bezug zur beruflichen Praxis.  Auf der Gottlieb Daimler Schule in Sindelfingen sind es die Projektarbeiten, die das theoretische Wissen ergänzen sollen. Die weitsichtige Idee der Projektteilnehmer Eduard Gieb, Dennis Effelberger, Nico Schwenk und Tim Jung ist es, eine smarte Wallbox für Elektroautos zu entwickeln.

Bei der Herstellung einer Wallbox gibt es einiges zu beachten. Angefangen bei der Ladeleistung und Geschwindigkeit des Ladevorgangs über die passenden Stecker bis hin zur Auswahl sinnvoller Features.

Die Projektarbeit fokussiert sich vor allem auf ein nachhaltiges Lastmanagement. Hier soll mit einer IoT Technologie das Nutzerverhalten analysiert werden um den Energiebedarf der Wallbox planen zu können. Unterstützt wird diese Innovation durch unseren neuen Kooperationspartner, der KOENA tec GmbH aus Stuttgart.

Während die angehenden Techniker für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik einen Prototypen erstellen, stehen unsere Projektleiter und Monteure mit ihrem Know-How für die Projektbetreuung bereit.

Wir wünschen dem beispielhaften Projekt viel Erfolg und sind gespannt auf das Endergebnis.

Auszubildende bei der Erstellung einer Wallbox in der Werkstatt

Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik: Die Schüler des technischen Schulzentrums in Sindelfingen entwickeln gemeinsam eine Wallbox.

Die Umgebung der Zukunft – ein aufschlussreicher Abend

In Zusammenarbeit mit Gira, Renz und der BMW Niederlassung Stuttgart, fand am Dienstag, den 24.Oktober 2017 das Event zum Thema „Die Umgebung der Zukunft“ statt. Architekten, Planer und Energieberater fanden sich pünktlich in der BMW Niederlassung in Stuttgart ein, um sich über die Zukunftsvisionen unserer vier Referenten zu informieren.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Herrn Bürger, startete Herr Scheib den Themenabend mit der Vorstellung einer intelligenten Paketkastenanlage der Metallwarenfabrik Renz, zur Lösung logistischer Probleme im Privatbereich.
Darauf folgten die beiden Vorträge „Smart Live – Mehr als nur ein Trend“ von Gira und HUMMEL. Hier wurde deutlich, welche eindrucksvollen Vorteile die Vernetzung des Gebäudes im Hinblick auf Sicherheit, Effizienz und Komfort hat. Herr Tielesch ging auf das Gira KNX-System ein, und zeigte neue Dimensionen moderner Räume auf.
Die Präsentation des HUMMEL Systemhauses verdeutlichte, dass man unter Gebäudetechnik im Jahre 2017 weit mehr als nur die Steuerung der Geräte über das Smartphone versteht. der wichtige Aspekt der körperlichen Gesundheit im Raum wurde ebenfalls von unserem Referenten Alexander Hummel beleuchtet. Der letzte Vortrag des Abends trug den Titel „E-Mobilität im urbanen Umfeld“.  Herr Klemm, zuständig für E-Mobilität in der BMW Niederlassung Stuttgart, gewährte einen spannenden Einblick in die Zukunft der Fahrtechnik.

Bei kulinarischen Fingerfood und interessanten Gesprächen endete der Abend in einer lockeren Atmosphäre.

Umgebung der Zukunft, Wohnen und Arbeiten

Umgebung der Zukunft, Wohnen & Arbeiten

Umgebung der Zukunft Wohnen und Arbeiten

 

 

 

Schlagwortarchiv für: EMobilität